Braunes Fett – hilft gegen Hautalterung
Die Haut ist unser größtes Organ und hat mehr wie 5 wichtige Funktionen! Eine der wichtigsten Aufgaben ist: sie schützt uns nicht nur vor äußeren Einflüssen, sondern sie sorgt auch dafür, dass wir uns wohl fühlen und gesund bleiben. Über die Jahre hinweg kann sie jedoch durch Sonneneinstrahlung geschädigt werden.
Altersflecken
Eine direkte Folge daraus sind sogenannte ALTERSFLECKEN. Diese können oft unschön und störend sein. Doch gibt es Möglichkeiten, ihnen vorzubeugen oder sie sogar zu reduzieren. Eine Möglichkeit ist die Aktivierung der Autophagie. Dabei handelt es sich um einen natürlichen Prozess, bei dem Zellen ihre eigenen Bestandteile recyceln und somit Schäden reparieren können. Durch die Autophagie wird auch der Abbau von Lipofuscin, einem Pigment, das sich im Alterungsprozess in der Haut ansammelt, gehemmt.
Dies hilft Altersflecken vorzubeugen oder zu reduzieren. Aktivieren kann ich die eigenen Autophagie durch einen besonderem Stoff, den der Körper selbst produziert, allerdings ab den 25. LJ geht die Produktion zurück. Gleichzeitig stärken wir die Immunabwehr der Haut durch eine besondere Rezeptur mit Spermidin Booster und Sulforaphan. Ein weiterer Ansatz ist das braune Fettgewebe.
Fettgewebe
Anders als weißes Fettgewebe hat das braune Fettgewebe die Fähigkeit, Wärme durch Fettverbrennung zu produzieren. Dadurch werden Kalorien verbrannt und somit überschüssige Fette abgebaut. Eine Studie zeigte zudem, dass braunes Fettgewebe auch die Alterung verlangsamen kann. Abschließend lässt sich sagen, dass neben dem Schutz der Haut durch eine SONNENCREME, auch die Aktivierung der Autophagie und die Förderung von braunem Fettgewebe einen positiven Effekt auf die natürliche Hautalterung haben können.
Braune Fettzellen
Braune Fettzellen bestehen aus nur ca. 50% Fett, weiße hingegen aus ca. 90% Fett. Somit sind braune Fettzellen nicht als Fettlager geeignet – hört sich toll an, oder? Leider aber die weißen Fettzellen, sie sind das “Fettspeicherlager”.
Braunes Fett & Hautalterung
Braunes Fettgewebe unterscheidet sich von weißem Fettgewebe, da es Energie verbrennt, um Wärme zu erzeugen. Dieser Prozess wird durch Kälte, körperliche Aktivität und eine ausgewogene Ernährung stimuliert. Braunfettzellen enthalten viele Mitochondrien, die Energie produzieren und freie Radikale bekämpfen. Durch die erhöhte Durchblutung können Nährstoffe und Sauerstoff effizienter zu den Hautzellen transportiert werden, was zu einer gesünderen Haut führt.
Wie du mehr braunes Fett bekommen kannst
Kälteexposition: Regelmäßige Kälteexposition, zum Beispiel durch kalte Duschen oder Aufenthalte in kühleren Umgebungen, kann die Bildung von braunem Fett anregen. Körperliche Aktivität: Regelmäßige Bewegung und Sport können den Stoffwechsel anregen und somit die Aktivität von braunem Fett steigern. Ausgewogene Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Proteinen, gesunden Fetten und Ballaststoffen kann zur Bildung von braunem Fett beitragen. Ausreichend Schlaf: Eine gute Schlafqualität und ausreichend Schlaf sind wichtig für den Stoffwechsel und die Regeneration des Körpers, was wiederum die Aktivität von braunem Fett fördern kann.
Fazit
Braunes Fett ist ein “Freund”. Es ist ein faszinierendes Gewebe, das nicht nur zur Regulation der Körpertemperatur dient, sondern auch zur Verlangsamung der Hautalterung beitragen kann. Durch Kälteexposition, körperliche Aktivität, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Schlaf kannst du die Bildung von braunem Fett in deinem Körper unterstützen.
Nutze diese natürliche Anti-Aging-Waffe, um deine Haut strahlend und jugendlich zu erhalten. Wie du deine Haut bei der Hautalterung unterstützen kannst, verrate ich dir gerne. Vereinbare einfach einen Termin oder schreib mir über die Kontaktseite.
0 Kommentare