Ist ein Solariumsbesuch vor dem Urlaub sinnvoll?
Gehe vor Deinem Urlaub NICHT ins Solarium!
Meine Kunden fragen mich oft, ob ein Solarium-Besuch vor dem Urlaub wirklich die Haut auf die Sonnenbestrahlung vorbereitet.
Meine Antwort: leider NEIN!
Begründungen
1. Keine wirkliche Pigmentierung: Die Bräune, die im Solarium erzielt wird, ist lediglich eine „verzweifelte“ Bräunung, die bereits in Deiner Haut vorhanden ist. Anders als bei natürlicher Sonneneinstrahlung findet im Solarium keine wirkliche Pigmentierung statt. Das Ergebnis ist eine künstliche Bräune, die unnatürlich aussieht.
2. Hohe Dosis an UVA-Strahlen: Die Strahlen im Solarium sind ausschließlich UVA-Strahlen, die tiefer in die Haut eindringen als UVB-Strahlen. Im Vergleich zur natürlichen Sonneneinstrahlung ist die Dosis im Solarium um ein Vielfaches höher. Dies erhöht das Risiko von Hautschäden, einschließlich Hautkrebs.
3. Keine Schutzmechanismen der Haut: Die Haut verdickt sich NICHT durch den Besuch im Solarium, was bedeutet, dass KEINE schützende Lichtschwiele gebildet wird. Im Gegensatz dazu bildet die natürliche Sonneneinstrahlung nach täglichen Sonnenaufenthalt nach ca. 3-4 Wochen eine schützende Barriere in Form einer dickeren Hautschicht.
4. Unterdrückung der Hautkrebstumorabwehr: Die Strahlen im Solarium dringen tief in die Haut ein und beeinflussen die Bildung der Hautkrebstumorabwehr. Durch die Unterdrückung dieses wichtigen Abwehrmechanismus wird das Risiko für Hautkrebs erhöht.
5. Beschleunigte Hautalterung: Durch die viel zu intensive Bestrahlung im Solarium werden vermehrt Freie Radikale gebildet und dies führt zu vorzeitiger Hautalterung. Die Haut verliert an Elastizität, Falten und feine Linien entstehen früher.
Fazit
Vor Deinem Urlaub solltest Du daher alternative Methoden zur Bräunung in Betracht ziehen. Eine gesunde und natürliche Bräune kann durch den Aufenthalt im Freien erreicht werden, JEDOCH mit angemessener Sonnenschutzpflege und Vermeidung von übermäßiger Sonneneinstrahlung.
Deine Haut wird es Dir ewig danken, indem sie strahlend und geschützt bleibt.
0 Kommentare