Falten ade!

Veröffentlicht von Carina am

Warum regelmäßiges Peeling der Schlüssel zu einer jugendlichen Haut ist

Es ist kein Geheimnis, dass unsere Haut im Laufe der Zeit an Elastizität verliert und Falten entstehen können. Wusstest du schon, dass regelmäßiges Peelen ein wichtiger Schritt sein kann, um diesen Prozess zu verzögern?

Durch das Entfernen abgestorbener Hautzellen wird deine Zellerneuerung angeregt und die Kollagenproduktion stimuliert. Peeling ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil einer gesunden Hautpflege-Routine. Es hilft, abgestorbene Hautzellen zu entfernen und die Durchblutung der Haut zu verbessern. Dadurch wird das Erscheinungsbild von feinen Linien und Falten reduziert und sie wirkt frischer und rosiger.

DAS ERGEBNIS

Eine glattere und straffere, ebenmäßige Haut. Regelmäßiges Peelen kann auch helfen, Akne-Narben oder Pigmentflecken aufzuhellen sowie den Teint insgesamt ebenmäßiger erscheinen zu lassen.

Aber Vorsicht!

Zuviel des Guten kann auch schaden! Einmal bis zweimal pro Woche sollte ausreichend sein. Bei empfindlicher oder trockener Haut eher weniger häufig. Neben den bereits genannten Vorteilen hat regelmäßiges peelen noch weitere positive Effekte auf deine Haut.

Durch das Entfernen abgestorbener Hautschüppchen wird auch die Aufnahme von nachfolgenden Pflegeprodukten (wie Seren, Ampullen, Masken) verbessert, da diese nun besser in tiefere Schichten der Haut eindringen können.

Worauf wartest du noch?

Schenke deiner Haut doch mal wieder etwas Aufmerksamkeit – mit einem sanften Smoothing-Peeling für einen jugendlichen Glow! Verwende nach einem Peeling immer ein auf dein Hautbild abgestimmtes Gesichtswasser, um den pH-Wert deiner Haut wieder auszugleichen und sie zu beruhigen.

Kategorien: Hautpflege

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Avatar-Platzhalter

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert